HERZLICH WILLKOMMEN * WELCOME * NAMASTE * BONJOUR

Herzlich willkommen in unserer multilingualen Arztpraxis Matthias Pels und Puja Anand auf dem Heilsberg in Bad Vilbel (neben dem Altenzentrum Heilsberg der GFDE).

aktuelles

Digital Verschreibungspflichtige Medikamente
Hausarztpraxis Pels und Anand

Allgemeinmedizin

Wir sind eine Allgemeinärztliche Praxis in Bad Vilbel, die Patienten in jedem Lebensalter betreut. Es ist uns ein besonderes Anliegen unsere Patienten umfassend zu betreuen. Deshalb steht für uns eine ganzheitliche Sicht des Patienten mit seinen Beschwerden im Mittelpunkt.

Neben einer erforderlichen schulmedizinischen Behandlung werden daher auch alternative, ganzheitliche Therapiekonzepte angeboten.

Vorsorgeleistungen und Beratungen zur Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele in jedem Lebensalter liegen uns ebenfalls am Herzen, da sie dazu dienen die Lebenskraft des Menschen zu stärken.

Mehr erfahren

Palliativmedizin

(engl. palliative care)

ist die aktive, ganzheitliche Behandlung von Patienten mit einer nicht heilbaren, progredienten und weit fortgeschrittenen Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung.

Sie strebt die Besserung körperlicher Krankheitsbeschwerden ebenso wie psychischer, sozialer und spiritueller Probleme an.

Als Hauptziel der palliativ medizinischen Betreuung die Verbesserung der Lebensqualität für die Patienten und ihren Angehörigen (auch über die Sterbephase hinaus).

Quelle: Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin

Älterer Patient und Krankenschwester im Krankenhaus
Frau Schanzer , Frau Neisel-Muth

Patientenmanagement

In unserer Praxis ist Frau Schanzer für das Patientenmanagement zuständig. Ihre Vertretung ist Frau Neisel-Muth.
Zu Ihren administrativen Aufgaben zählen u.a.:

  • Die Koordination des Praxisablaufes
  • Das Planen, Organisieren, Leiten und Kontrollieren der organisatorischen Aktivitäten
  • Die Patientenbetreuung und –Beratung innerhalb der Praxis (Näheres dazu im Kapitel Patientenanmeldung)
  • Die Leistungsdokumentation und Durchführung der Kassenabrechnung nach EBM, Privatabrechnung nach GOÄ sowie IGeL-Leistungen
  • Pflege des CareConnectors der Oranienapotheke (Aposanum OHG) – Bestellung von Blistermedikamenten und Non-Blister-Medikamenten für die Bewohner des Altenzentrums Heilsberg der GFDE, Domicil und Seniorenzentrum AGO in Bad Vilbel.

Patientenanmeldung

Unser Praxisteam begrüßt Sie recht herzlich an der Anmeldung. Zuvor haben Sie einen Online-Termin über Doctolib vereinbart oder uns telefonisch um einen Termin bei einer unserer Ärzte gebeten.

Um eine reibungslose Patientenaufnahme zu gewährleisten, erhalten alle Neupatient*innen zunächst einen (Erst)Aufnahmebogen in deutscher und/oder englischer Sprache. Generell bitten wir Sie um Ihre Stammdaten, wie Name, Anschrift und Kontaktinformationen, sowie um Angaben zu aktuellen Beschwerden, bereits eingenommen Medikamenten, Allergien und Ihrer Krankengeschichte. Gerne können Sie uns auch Ihre aktuellen Befunde mitbringen oder uns diese über Doctolib oder per E-Mail vor abzukommen lassen. In einem anschließenden Arzt-Patienten-Gespräch können Sie dann Ihre Krankengeschichte näher erläutern.

Junge Empfangsdame arbeitet mit Patienten in der Klinik
Stift auf dem Notizblock. Stift und Notizbuch auf dem Schreibtisch.

Zu den Verordnungen zählen

  • Rehabilitations-Antrag
  • Ärztliche Bescheinigungen in der Angelegenheit nach dem Schwerbehindertenrecht für hessisches Amt für Versorgung und Soziales
  • Ärztliche Bescheinigungen für Deutsche Rentenversicherung
  • Bescheinigung für Chronisch Kranke (Krankenkasse)
  • Ärztliche Bescheinigungen für Fortbestehen der Arbeitsunfähigkeit (Krankenkasse und/oder private Krankenversicherungen)
  • Verordnung einer Krankenbeförderung
  • Verordnung häuslicher Krankenpflege
  • Heilmittelverordnung (Physikalische Therapie, podologische Therapie, Ergotherapie, Ernährungstherapie, Stimm-Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie)
  • Überweisung zum Facharzt

Kontakt und Bestellung

Wie finden sie uns?

Die Praxis ist über den linken Vordereingang des Altenzentrums Heilsberg oder über den Hintereingang bei den Besucherparkplätzen zu erreichen.

E-Mail: praxis-pels@t-online.de

TEL: 06101 - 85083

Oder Sie senden eine Nachricht über Docotolib

Öffnungszeiten
Mo 08:00-12:00 Uhr, 14:00-17:00 Uhr
Di nach Vereinbarung
Mi 08:00-12:00 Uhr
Do 08:00-12:00 Uhr, 14:00-17:00 Uhr
Fr 08:00-12:00 Uhr

Hausarztpraxis Pels Und Anand Karten

Terminevergabe per E-Mail, telefonisch oder per Doctolib